Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mit Glühwürmchen träumen, mit einem Giraffenfrosch turnen und im Amazonas-Tippel-Tappelschritt ein Krokodil entdecken ... viel Spaß mit Theo und Tina hatten die Besucher des Tierparks Berlin am Tag der Brandenburger.
Im Vorfeld der Lernkonferenz „mobil in die Zukunft“ ließen sich Kinder an diesem verkaufsoffenen Sonntag im Auto, das während des Berliner Formula E Rennens 2016 den Schülerwettbewerb gewann, fotografieren.
Jedes Jahr lädt Veranstalter Thilo-Harry Wollenschläger im Rahmen der „Britzer Baumblüte“ zum Ostereier-Malwettbewerb ein. 11 Klassen nahmen daran teil, darunter drei von Theos Partnerschulen. Das Ei der Anna-Seghers-Schule belegte Platz 3 und gewann damit einen Gutschein über 50 Euro, das Ei der Sophie-Brahe-Schule kam auf Platz 2 verbunden mit 75 Euro. Überreicht wurden die Gewinner-Urkunden vom Neuköllner Bezirksstadtrat Jan-Christopher Rämer. Begleitet wurde die Preisverleihung von Theo und seiner neuen Freundin Undine Lux. Zum ersten Mal standen die beiden gemeinsam auf der Bühne und bereiteten mit Musik und bunten Rätseln den Zuschauern viel Spaß.
Gut besucht war dass Park Center Treptow an diesem verkaufsoffenen Sonntag. Eifrig halfen die Kinder dem Osterhasen und bastelten kleine Eierboxen. Neugierig begaben sie sich auf Theos Klix-Klex-Eiersuche über Kontinente und lernten dabei Ostertraditionen aus aller Welt kennen.
10.20 Uhr schnaufte ein Sonderzug im Hauptbahnhof der Parkeisenbahn Wuhlheide ein. Fröhlich winkten der Bahn-Bär und Zauberklecks Theo bei der Einfahrt den Gästen auf dem Bahnsteig zu. Alle warteten gespannt auf den neu gestalteten Theo-Wagen, der dann ganz offiziell mit Durchschneiden eines blauen Bands der Öffentlichkeit übergeben wurde. Die erste Runde drehte unser Zauberklecks stolz mit kleinen und großen Blauträumern in seinem wunderschönen Wagen und eröffnete damit die Saison 2017. Anschließend gab es einen Empfang auf dem neuen Bahnhofsspielplatz. Er gehört ebenfalls zur Kooperationsidee der Parkeisenbahn mit My Theo e. V. Gemeinsam planen beide Partner viele Veranstaltungen.
50 Schüler aus Weißensee und Plänterwald lernten im Park Center Treptow Ostertraditionen aus aller Welt kennen. Sie probierten u. a. Eiertütschen, verkosteten Eierkuchen und Möhrensmoothies. Der Skypeunterricht fand mit russischen Partnerkindern statt.
Osterbräuche vom Osterzopf bis zum Eierlauf erlebten heute die Besucher im Park Center Treptow. Entertainerin Marie-Luise Weiß begleitete den Familiennachmittag mit Musik.
50 Schüler der Anna-Seghers-Schule beschäftigten sich heute im Rahmen unseres Bildungsmoduls „Die Erde mein Zuhause“ mit Ostertraditionen in aller Welt.
Ostern gehört sicherlich zu einem der farbenfreudigsten Feste. Derzeit sind einige unserer Teilnehmerklassen des Lernprogramms „Die Erde mein Zuhause“ damit beschäftigt, dem Osterhasen beim „Aufbuntern“ von riesengroßen Ostereiern zu helfen.
Einst tauschten Händler auf der Seidenstraße Geschichten, Gewürze, Gold und schimmernde Seidenstoffe aus. Kleine und große Besucher des Park Centers Treptow konnten sich der geheimnisvollen Faszination des historischen Wegegeflechts an diesem Sonntag nicht entziehen. Viel Freude hatten alle am „aufbuntern“ von Seidentüchern.